Walliser Fledermausschutz
Der RCVS oder CCO-VS ist die Walliser Sektion des CCO (Centre de coordination ouest pour l’étude et la protection des chauves-souris) und arbeitet eng zusammen mit der die Koordinationsstelle Ost für Fledermausschutz (KOF).
Foto: © Emmanuel Rey. Die Zwergfledermaus im Flug.
Wir haben ein Mandat der Dienststelle für Wald, Flussbau und Landschaft (DWFL) des Kantons Wallis für den Schutz und die Erforschung von Fledermäusen, sowie zur Information der Öffentlichkeit und Beantwortung von Fragen zu Fledermäusen und ihren Lebensräumen.
Die Aufgaben des RCVS sind unterteilt in drei Hauptteile

Information
Benötigen Sie eine Beratung oder weitere Informationen? Wir beraten Privatpersonen, Unternehmen und Gemeinden und beantworten alle Ihre Fragen rund um Fledermäuse über unsere Fledermaus-Hotline.
Um die Öffentlichkeit für die Probleme der Fledermäuse und ihrer Lebensräume zu sensibilisieren, organisieren wir öffentliche Entdeckungsabende wie die Fledermausnacht, um Ihnen die Fledermäuse vorzustellen (mehr Informationen unter der Rubrik Aktuell).
Wenn Sie sich für dieses Thema begeistern, verfügt der Hauptsitz des CCO in Genf über die grösste wissenschaftliche Bibliothek zu Fledermäusen. Weitere Informationen finden Sie unter diesem Link.

Schutz
Wir überwachen den Zustand der Populationen und gewährleisten deren Fortbestehen durch den Schutz von benutzten Gebieten wie Jagdreviere, Transitrouten und Quartieren.
Jeder von einer Fledermaus genutzter Naturraum, wird auch von anderen Tier- und Pflanzenarten besiedelt. Durch den Schutz von Fledermäusen schützen wir auch die biologische Vielfalt.
Zu diesem Zweck verfügen wir über eine kantonale Datenbank, die mit dem Schweizerischen Zentrum für die Kartografie der Fauna (SZKF / CSCF) verlinkt ist.

Forschung
Wir führen Studien durch, um die Gewohnheiten der Fledermäuse besser zu verstehen, die uns auch heute noch oft unbekannt sind. Damit können wir die Fledermäuse besser schützen.
Jedes Jahr werden an noch unbekannten Orten die Arten erfasst, um die Verbreitungsdaten zu verbessern, als auch bekannte Lagerstätten besucht, um die Entwicklung der Populationen zu beobachten.
Neuigkeiten
Nacht der Fledermäuse 2023 (Gratis, ohne Anmeldung)
Wie jedes Jahr veranstalten wir die Nacht der Fledermäuse. Eine europäische Veranstaltung, die Nacht der Fledermaus, findet in jedem Schweizer Kanton statt und wird von den verschiedenen CCO/KOF-Verbänden organisiert. Die Walliser Filiale begrüsst Sie am Freitag,...
Rendezvous bei der diesjährigen Nacht der Fledermäuse
Wie jedes Jahr organisieren wir eine öffentliche und kostenlose Veranstaltung zur Vorstellung von Fledermäusen. Die Nacht der Fledermäuse ist eine internationale Veranstaltung, die in jedem Schweizer Kanton von den verschiedenen Verbänden des CCO organisiert wird. 23....
Was mache ich, wenn ich eine Fledermaus gefunden habe?
Haben Sie eine Fledermaus in Ihrem Wohnzimmer? Vielleicht wissen Sie nicht, wie die Fledermaus dorthin gekommen ist oder Sie haben gesehen, wie sie durch das Fenster flog .... Oder Ihre Katze hat sie zurückgebracht! Es gibt viele Möglichkeiten, wie eine Fledermaus in...